Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir haben Services von Vimeo eingebunden.
Menü schließen
Menü schließen
Liebe Beschäftigte, Angehörige, gesetzliche Betreuer*innnen und Wohnheimbetreiber,
unser Corona-Schutzkonzept wurde um den weiteren Punkt "PoC-Antigen-Schnelltests" ergänzt und kann aktualisiert wie gewohnt hier heruntergeladen werden.
Die PoC-Antigen-Schnelltests können in zukunft innerhalb der Theo-Lorch-Werkstätten durchgeführt werden. An jedem Standort wurden Mitarbeitende der Theo-Lorch-Werkstätten, die bereits durch ihre Ausbildung medizinisches Fachwissen haben, wurden von einer Ärztin noch einmal speziell in die Durchführung dieser PoC-Antigen-Schnelltests eingewiesen.
Getestet wird ausschließlich auf freiwilliger Basis. Die Tests dienen als weitere Schutzmaßnahme, damit die Ausbreitung des Virus schnellstmöglich unterbrochen werden kann, sollten bei jemandem Symptome auftreten oder der Kontakt mit einer infizierten Person bekannt werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum PoC-Antigen-Schnelltest haben wir wieder in einem FAQ-Infoblatt zum Download bereitgestellt. Alle Beschäftigten erhalten das Infoblatt auch per Brief.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Freundliche Grüße
Der Krisenstab