Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir haben Services von Vimeo eingebunden.
Menü schließen
Menü schließen
Dieses Jahr fand das Rentnertreffen zum zweiten Mal in Großbottwar statt. Wie von den letzten Jahren gewohnt, wurde der Nachmittag mit einem gemeinsamen Mittagessen und netten Gesprächen gestartet.
Nachdem alle gesättigt waren startete Herr Vonhoff mit seiner Begrüßung. Herr Knoll brachte im Anschluss die Rentner auf den neusten Stand bezüglich der Entwicklung der Theo-Lorch-Werkstätten. Neben der Entwicklung der Belegungszahlen, des Personals und der Produktion berichtete er über die Planung und den aktuellen Stand der Erweiterung der Reha-Werkstatt Kastanienallee. Herr Vonhoff ließ die Erweiterung des Förder- und Betreuungsbereichs noch einmal auf Bildern Revue passieren.
Nach der ganzen Theorie durften die Rentner den Standort Bottwartal besichtigen und den Förder-und Betreuungsbereich im Original erkunden. Herr Vonhoff führte die Gruppe durch den Standort und beantwortete fleißig Fragen. Wie man das von früheren Rentnertreffen kennt, wurde immer wieder stehen geblieben um altbekannte Gesichter zu begrüßen. Nach der ganzen Anstrengung hatten sich die Rentner im Anschluss an den Rundgang eine erneute Stärkung verdient. Bei einer gemeinsamen Kaffee und Kuchen Runde ging der Nachmittag mit guten und interessanten Gesprächen schon wieder zu Ende.
Die Vorfreude auf unser nächstes Rentnertreffen ist schon groß, dann feiern wir schon unser 10. Rentnertreffen.