Wir verwenden Cookies um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite anzubieten.

Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Aktuell

06.04.2021 | Neue Hinweise zum Corona Virus (COVID-19)

Mobiles Impf-Team bei den Theo-Lorch-Werkstätten

Wir freuen uns sehr: Es ist uns gelungen, für die Theo-Lorch-Werkstätten ein Mobiles Impf-Team zu bekommen. Damit werden wir der Normalität wieder einen Schritt näherkommen.

Dazu müssen wir einige Vorbereitungen treffen. Erst dann kann das Impf-Team bei uns im Haus die Impfungen durchführen.

1. Wer wird geimpft?

Alle Personen, die bei den Theo-Lorch-Werkstätten geimpft werden, haben per Post ein Anschreiben erhalten. Das sind:

  • Beschäftigte und Betreute, die bei Ihren Angehörigen wohnen
  • Einzelne Beschäftigte/Betreute nach Abstimmung mit dem Wohnheim.
    Bei allen anderen Wohnheimbewohnern/Ambulant betreutem Wohnen kommt das Mobile
    Impf-Team in das Wohnheim
  • Mitarbeitende aller Bereiche, einschließlich Verwaltung
  • Freiwilligendienstleistende, Jahreskräfte, Ehrenamtliche
     
  • Sollten Sie bereits einen Termin zur Erstimpfung in einem Impf-Zentrum haben, müssen Sie für sich entscheiden, ob Sie diesen Termin wahrnehmen oder absagen wollen. Da wir noch keinen konkreten Termin für das Mobile Impf-Team haben, könnte Ihr Impftermin früher stattfinden.

Wichtig: Geimpft wird nur auf freiwilliger Basis. Niemand muss sich impfen lassen!

2. Können Angehörige sich auch bei den Theo-Lorch-Werkstätten impfen lassen?

  •  Nein, das ist leider nicht möglich. Geimpft werden nur oben genannte Personengruppen.

  • Jede*r Beschäftigte/Betreute, der zu Hause wohnt hat aber die Möglichkeit, zwei Personen zu benennen, die zum engeren Umfeld gehören. Diese zwei Personen haben damit Anspruch auf eine Impfung. Trotzdem kann die Impfung nicht bei den Theo-Lorch-Werkstätten stattfinden. Die Impfung muss von Ihnen entweder über das Impf-Zentrum oder die Hausarztpraxis vereinbart werden.
    ⇒ Das notwendige Formular dazu können Sie entweder auf der Seite des Ministeriums für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg herunterladen oder wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Sozialdienst.

3. Was muss ich tun, wenn ich zu den Personen unter Punkt 1 gehöre?

  • Alle Personengruppen, die unter "1. Wer wird geimpft?" genannt wurden, haben wir vor Ostern per Brief angeschrieben. Mit dem Anschreiben haben Sie dann verschiedene Anlagen erhalten.
  • Wenn Sie geimpft werden wollen, schicken Sie die Anlagen 1 - 4 bitte im Original ausgefüllt bis zum 16.04.2021 zurück an die Theo-Lorch-Werkstätten. Die Anlagen 5-8 dienen nur der Erläuterung und können anschließend vernichtet werden.
  • Bitte schicken Sie die Unterlagen per Post zurück, nicht als Fax oder E-Mail, da sonst nicht geimpft werden kann.
  • Bitte schicken Sie die ausgefüllte Einwilligungserklärung auch zurück, wenn Sie nicht geimpft werden wollen, das können Sie dann entsprechend ankreuzen. Den Anamnesebogen müssen Sie dann natürlich nicht ausfüllen.

4. Wann wird geimpft?

  • Einen genauen Termin kennen wir noch nicht. Da es aber manchmal schnell geht, beginnen wir heute schon mit den Vorbereitungen, so dass wir von unserer Seite bereit sind, wenn die Terminankündigung kommt.
  • Alle, die rückgemeldet haben, dass sie geimpft werden wollen, schreiben wir wieder per Brief an, sobald der Impf-Termin feststeht.

5. Was wird geimpft?

Mit großer Wahrscheinlichkeit wird ein sogenannter mRNA-Impfstoff der Firma Moderna oder BioNTech zum Einsatz kommen.

6. Wo erhalte ich weitere Informationen?

  • Die Erklärungen in Leichter Sprache zur Corona-Schutzimpfung wurden mit dem Anschreiben verschickt. Sie können sie sich aber auch  hier herunterladen.
  • Weitere Informationen bietet die Website der Diakonie Württemberg, das Robert-Koch-Institut, 
  • Weitere Fragen, die Sie persönlich betreffen, kann Ihnen am besten Ihre Hausarztpraxis erklären, da diese Sie und Ihre Gesundheit am besten kennt.
  • Oder Sie können unserer Betriebsärztin Frau Dr. Hartmann eine Mail an:
    arbeitsmedizin@theo-lorch-werkstaetten.de mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer schicken. Dr. Hartmann ruft Sie dann an und Sie können Ihre Fragen stellen.
  • Beim Mobilen Impf-Team können Sie auch Fragen stellen. Es wird immer ein Arzt oder eine Ärztin dabei sein.

 

 

kontakt