Wir verwenden Cookies um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite anzubieten.

Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Aktuell

16.03.2020 | Neue Hinweise zum Corona Virus (COVID-19)

Wichtige Informationen für Beschäftigte, Betreute, Angehörige und Betreuer*innen

Guten Tag, sehr geehrte Beschäftigte, Betreute, Angehörige und Betreuer*innen,

die Gesundheit aller Menschen, die bei den Theo-Lorch-Werkstätten arbeiten oder betreut werden, liegt uns sehr am Herzen.

Nun hat die jährliche Grippewelle sowie der als Coronavirus bekannte Erreger Covid-19 auch Baden-Württemberg und den Landkreis Ludwigsburg erreicht.

Bei uns kam die Frage eines besorgten Elternteils auf, weshalb wir die Theo-Lorch-Werkstätten nicht schließen, wie es bei den Schulen und Kindergärten ab 17.03.2020 der Fall sein wird. Wir selbst haben das größte Interesse, dass es allen bei den Theo-Lorch-Werkstätten gut geht und stehen in ständigem Austausch mit dem Sozialdezernat des Landkreises Ludwigsburgs, das für uns zuständig ist sowie mit den Behindertenverbänden. Da wir jedoch den gesetzlichen Auftrag haben, Arbeit, Bildung und Betreuung für Menschen mit Behinderung anzubieten, können wir leider nicht eigenmächtig entscheiden, die Standorte zu schließen. Dazu bedarf es einer Anordnung der übergeordneten Behörden wie Landratsamt oder Landesregierung Baden-Württemberg.

Wir versichern Ihnen, dass wir alle uns möglichen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Aktuell gibt es keinen positiv getesteten Beschäftigten oder Mitarbeitenden! Am Standort Bietigheim gab es einen Besucher, der Kontakt zu einem Corona-Patienten hatte. Der Besucher selbst ist symptomfrei und wurde inzwischen getestet, das Ergebnis steht noch aus. Sicherheitshalber haben wir entsprechend der Richtlinien, die das Robert-Koch-Institut herausgegeben hat, die sofortige Schließung der Gruppe veranlasst, die mit diesem Besucher direkt Kontakt hatte. Ebenso haben wir alle Kolleg*innen, die sich in der letzten Zeit in den vom Robert-Koch-Institut definierten Risikogebieten aufgehalten haben, in freiwillige Quarantäne geschickt. Darüber hinaus haben wir – soweit möglich – alle Verbindungen nach außen und zwischen unseren Standorten gekappt. Besprechungen mit externen Personen wurden alle abgesagt, auch dürfen keine Besucher mehr in die Standorte kommen.

Wir wollen, dass es weiterhin allen gut geht und bitten Sie daher um Ihre Unterstützung. Mit einigen einfachen Verhaltensregeln können Sie viel tun, damit es nicht zu einer Ansteckung kommt:

  • Sollten Sie als Beschäftigter positiv auf den Corona-Virus getestet werden, müssen Sie das bitte umgehend an die Theo-Lorch-Werkstätten bei Ihrem direkten Vorgesetzten und Gruppenleiter melden.
  • Reduzieren Sie Ihre sozialen Kontakte auf das absolut Notwendige.
  • Halten Sie mindestens 1- 2 Meter Abstand zu Menschen.
  • Nießen und Husten Sie nicht in die Hand, sondern in die Armbeuge.
  • Waschen Sie sich regelmäßig gründlich die Hände.
  • Fassen Sie sich nicht mit den Händen ins Gesicht, besonders nicht an Mund, Nase und Augen.
  • Wenn Sie grippeähnliche Symptome haben, rufen Sie bei Ihrem Arzt an.
  • Wenn Sie vor kurzem in einem der vom Robert-Koch-Institut ausgewiesenen Risikogebiete waren, begeben Sie sich bitte in freiwillige Quarantäne und informieren Sie uns bitte.


Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Robert-Koch-Institutes oder dessen Unterseite: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

Wir bewerten täglich die Situation neu und sobald wir von entsprechender Stelle die Schließungsanordnung erhalten sollten, werden wir umgehend weitere Maßnahmen ergreifen.

Informationen darüber können Sie laufend hier auf unserer Website sowie in unseren sozialen Medien unter www.instagram.com/theolorchwerkstaetten und www.facebook.com/theolorchwerkstaetten.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen vor allem: Bleiben Sie bitte gesund!

 
Freundliche Grüße
Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH


Stefan Wegner
Geschäftsführer

 

 

kontakt