Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir haben Services von Vimeo eingebunden.
Menü schließen
Menü schließen
So leid es uns tut, die Geschichte von Harald Schmids Aufholjagd ist nicht zu toppen [s.a. "Ein Hoch auf…"]. Aber das soll natürlich die Leistung all der anderen Läufer, die für die Theo-Lorch-Werkstätten in verschiedenen Wettbewerben gestartet sind, auf keinen Fall schmälern.
Jeder hat alles gegeben und am Ende vielleicht sogar eine neue persönliche Bestzeit geschafft so wie Gruppenleiter Andreas Krohmer. Auch wenn es am Ende aufgrund des starken Starterfeldes vielleicht nicht für einen der vorderen Plätze gereicht hat. Dabei sein ist bekanntlich auch viel mehr wert und man kann sich immer darüber freuen, dass man unabhängig von der Platzierung auf jeden Fall etwas für seine Gesundheit getan hat. Und das ist schließlich mehr wert als jeder Platz auf dem Treppchen. Außerdem brauchen wir ja noch Ziele für nächstes Jahr.
6 von 12 Läufen mit Beteiligung der Theo-Lorch-Werkstätten
43 Läuferinnen und Läufer waren dieses Jahr insgesamt für die Theo-Lorch-Werkstätten gemeldet, genauso viele wie im Vorjahr. 24 davon starteten beim Theo-Lorch-Werkstätten-Handicap-Lauf. Die restlichen 19 verteilten sich auf fünf weitere Wettbewerbe. Das bedeutet, dass die Hälfte aller Wettkämpfe mit Beteiligung der Theo-Lorch-Werkstätten stattfand.
Der Firmen Staffel-Marathon war dieses Jahr etwas schwach besetzt. Auch von den Theo-Lorch-Werkstätten gab es nur eine Staffel, statt wie in der Vergangenheit 2 Teams. Dafür gab es mit Andreas Bromberger wieder einmal einen Starter auf der Halb-Marathon-Strecke.
Geschäftsführer Dietrich Vonhoff landete dieses Jahr beim Nordic Walking auf dem 10 Rang. Ein Platz unter den ersten 10 hatte er sich vorgenommen und das hat er damit auch erreicht. Ihm war von vorneherein klar, dass es schwierig würde, den 4. Platz vom Vorjahr zu halten, da er kaum Zeit zum Trainieren hatte. Aber er hatte auch einen guten Grund dafür: im vergangenen Jahr ist die Enkelschar noch einmal gewachsen und die wollen natürlich auch etwas von ihrem Opa haben, da bleibt dann keine Zeit mehr zum Laufen. Mal sehen, wie es nächstes Jahr so ist.
Überblick über alle Starter der Theo-Lorch-Werkstätten am Sonntag, 16. Oktober 2016:
Lauf | Teilnehmer/in |
Dr. Fuchs Staffel Marathon 42,2 km | Ahmad Abo Swereh |
Andreas Krohmer | |
Catharina Claß | |
Fabio Chiochetti [lief 2 Teilstrecken!] | |
Elke Kalchthaler | |
Christian Galfi | |
Margarete Kobluhn | |
JOLsport Halbmarathon 21,1 km | Andreas Bromberger |
TherapieRehaSiegele Herbstlauf 10 km | Gregor Appt |
Christine Wolf | |
Sonja Hartmann | |
Jelena Burgbacher | |
Nordic Walking 10 km | Dietrich Vonhoff |
Bärbel Schwab | |
Christoph Dehlinger | |
Walking 10 km | Inge Brosche |
Ursula Dittrich | |
Heidi Vonhoff | |
Katja Vonhoff |
Falls Sie die genauen Ergebnisse interessieren: unter www.bottwartal-marathon.de kann man zu jedem Lauf die Listen abrufen oder auch in „alle Ergebnisse“ unter dem Stichwort "Theo" alle Starter für die Theo-Lorch-Werkstätten finden.
Für alle, die es nächstes Jahr live erleben oder sogar mitlaufen wollen:
am 14. und 15. Oktober 2017 ist es wieder soweit. Da startet der 14. Bottwartal Marathon und bis dahin sind es noch knapp 365 Tage die Sie zum Trainieren nutzen können.