Wir verwenden Cookies um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite anzubieten.

Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Aktuell

Die Ersten werden nicht die Letzten sein

Am 1. August ist es soweit. Der Einzug in die neue Zweigwerkstatt Bottwartal steht für die ersten Beschäftigten an.

Wie geplant werden die bisher angemeldeten Beschäftigten des Standorts Ludwigsburg ab August einen neuen Arbeitsweg haben. Einige werden nun nicht mehr als einen kurzen Spaziergang zu ihrem Arbeitsplatz bewältigen müssen; andere können länger die Gemütlichkeit des Bettes genießen, bis der Fahrdienst sie zur stark verkürzten Fahrt zur Arbeitsstelle abholt. 
Die angemeldeten Beschäftigten der anderen Standorte werden, wie individuell vereinbart, nach und nach durch Praktika in die neue Zweigwerkstatt in Großbottwar eingeführt.

Aber keine Angst. Wer sich bis jetzt noch nicht entschieden hat, muss nicht befürchten, dass er nicht mehr in die Zweigwerkstatt Bottwartal wechseln kann. Die bisher Angemeldeten werden natürlich nicht die Letzten sein. Gerne können Sie sich weiterhin anmelden. Zudem ist es nach individueller Absprache natürlich auch möglich ein Praktikum in der Zweigwerkstatt zu machen. Sprechen Sie hierfür bitte Ihre zuständige Gruppenleitung oder den Sozialdienst an.

Besonders erfreulich ist auch, dass mittlerweile das Mitarbeiterteam der Zweigwerkstatt vollständig ist. Neben Werner Weiß, dem Koordinator der Zweigwerkstatt, werden Angelika Tränkle und Christoph Dehlinger die Gruppenleiterstellen ausfüllen. Bärbel Schwab, ehemals in der örtlichen Verwaltung des Standorts Reha-Werkstatt tätig, wird für die Arbeitsvorbereitung sowie die Verwaltung vor Ort zuständig sein. Zudem wurde mit Christine Wolf eine kompetente Kraft gefunden, die den Sozialdienst für die Zweigwerkstatt Bottwartal übernimmt. Vervollständigt wird die Großbottwarer Mannschaft durch Sabine Thilemann und Sabine Fischer, die sich um die Hauswirtschaft kümmern werden.

Auch der Bau ist nun beinahe fertig. Aktuell werden die letzten Sanitäreinrichtungen montiert, die Baustelle gereinigt und die Außenanlagen angelegt. Zudem kommen immer mehr große und kleine Lieferungen mit all dem an, was in einer Werkstatt natürlich nicht fehlen darf: 
Von A wie Armlehnen der Arbeitsstühle, bis Z wie die Zangen wird alles in der Zweigwerkstatt seinen Platz finden und demnächst, ab dem 1. August, seinen Dienst tun.

Das Projektteam wünscht allen Beschäftigten und Mitarbeitern einen guten Start in Großbottwar und viel Erfolg bei den neuen Herausforderungen.

Wollen Sie sehen, ob auch B wie Bleistifte, oder W wie Winkelspanner in der Zweigwerkstatt angekommen sind? 
Dann schauen Sie am Besten am 16.09.2012 zu unserem
Tag der offenen Tür
in der Hoftalstraße in Großbottwar vorbei.