Wir verwenden Cookies um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite anzubieten.

Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Aktuell

Fasching überall

… fröhlich rund um die Welt zur Pyjamaparty in den 70er Jahren. So hätte die letzte Woche im Februar ausgesehen, wenn man eine Rundreise an alle Standorten gemacht hätte.

Die Faschingsfeiern unterschieden sich, denn jeder Standort hatte sein eigenes Motto und entsprechend wurde die Dekoration gemacht. Bei den einen wurden Faschingsveranstaltungen von Mainz und Köln gezeigt [Reha]. Es gab Sketche, Gesang und Tanzvorführungen [Bottwartal].  Büttenreden und Polonaisen [BIAG Kornwestheim] und sogar mit Dudelsackmusik wurde der närrische Nachmittag eingeläutet [Bietigheim].

In Bietigheim traten wie jedes Jahr die Wobachspatzen auf. Die wissen schon, dass die Beschäftigten der Theo-Lorch-Werkstätten Fasching feiern können. Ihre Kollegen, die Bottwartäler
Schlehbeucher haben das dieses Jahr zum ersten Mal erlebt. Aber es hat Ihnen so gut gefallen, dass sie in Zukunft immer an Fasching in Großbottwar vorbeischauen wollen.

Auch wenn jeder Standort anders gefeiert hat, gab es doch ein paar Sachen, die überall gleich waren: viel Musik, Auszeichnungen für das beste Kostüm, LKW, Käsebrötchen, Berliner und Getränke satt. Vor lauter Feiern soll es aber tatsächlich vorgekommen sein, dass das Essen beinahe vergessen wurde. Darum trifft die Aussage eines Beschäftigten der Reha-Werkstatt sicher auf die Faschingsfeiern an allen Standorten zu: „Das Fest war cool.“

 

 

kontakt