Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir haben Services von Vimeo eingebunden.
Menü schließen
Menü schließen
Liebe Leserinnen und Leser,
sind Sie gut in das neue Jahr gestartet? Man mag es kaum glauben, aber das erste Halbjahr ist schon wieder vorbei.
Was erwartet die Theo-Lorch-Werkstätten in diesem Jahr? 2018 war ein Jahr, in dem wir viele neue Prozesse angestoßen haben. Da ist zum einen der Strategieprozess, über den ich bereits gesprochen habe. Zum anderen die Umstrukturierung des Produktionsbereiches. Der neue Fachbereich Jobcoaching und Vermittlung wurde eingerichtet und vieles mehr.
In diesem Jahr wollen wir diese Themen konsolidieren, die Prozesse zum Laufen bringen, so dass all die Schlagworte mit Leben gefüllt werden und in allen Bereichen ankommen. Denn es genügt nicht, immer Neues anzustoßen. Wir müssen auch schauen, dass wir das alles umsetzen können, damit jeder an seiner Position so arbeiten kann, dass wir das Beste für alle Beschäftigten, Mitarbeitenden und Kunden erreichen.
Auch das Bundesteilhabegesetz wird uns weiter beschäftigen. Mit einem Projekt haben wir uns auf den Weg gemacht, geeignete Maßnahmen zu entwickeln, damit wir auch mit den neuen Rahmenbedingungen immer gute Arbeit und Teilhabemöglichkeiten für die Menschen erbringen können.
Falls Sie jetzt glauben, 2019 ist für die Theo-Lorch-Werkstätten ein ruhiges oder sogar langweiliges Jahr – das wird sicher nicht der Fall sein. Schließlich feiern wir dieses Jahr unseren 50. Geburtstag mit einem großen Inklusionsfestival mitten in der Gesellschaft auf dem Marktplatz in Ludwigsburg. Und ich kann Ihnen versprechen, das wird weder langweilig noch ruhig werden. Darauf freuen wir uns schon und hoffen natürlich, dass Sie alle mit dabei sind, wenn es am 07. und 08. September heißt ‚Mensch, Mensch - Ein Festival‘.
Bis es so weit ist, vergehen noch ein paar Wochen. Darum wünsche ich Ihnen für heute eine schöne Sommerzeit.
Es grüßt Sie herzlich
Stefan Wegner
Geschäftsführer der Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH