Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir haben Services von Vimeo eingebunden.
Menü schließen
Menü schließen
Liebe Leserinnen und Leser,
im letzten Infobrief hatte ich Sie eingeladen, bei Veranstaltungen wie Kinder- und Familientag in Bietigheim, Kinderfest in Ludwigsburg oder Bürgerfest in Grünbühl an unserem Stand vorbeizukommen und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Und was soll ich sagen – zu unserer Freude Sie sind dieser Einladung bei allen Veranstaltungen zahlreich gefolgt. Die Helfer an den Ständen – ob Menschen mit oder ohne Behinderung – waren immer voll im Einsatz und haben Gebärden erklärt, Buttons mit den Kindern gemacht oder Tipps zum Fahren mit dem Rollstuhl gegeben. Diese Angebote kamen sehr gut an und dank Ihrer Offenheit, liebe Besucher, kamen viele gute Gespräche, Anregungen, Kritik und Vorschläge bei uns an. Dafür danken wir Ihnen. Sie helfen uns damit, uns kontinuierlich zu verbessern.
Neben Dankbarkeit erfüllt es mich aber auch ein wenig mit Stolz: Mein erstes Jahr bei den Theo-Lorch-Werkstätten ist wie im Flug vorübergegangen und manchmal frage ich mich, wo die letzten zwölf Monate geblieben sind. Sehe ich aber beispielsweise die Bilder von den Veranstaltungen, dann weiß ich, dass wir schon einiges weiter vorangebracht haben und auf dem richtigen Weg sind. Wir wollen die Theo-Lorch-Werkstätten zu einem Dienstleistungsunternehmen machen, das seinen Platz mitten in der Gesellschaft hat, dazugehört und noch greifbarer wird.
Diesen Weg werden wir auch in unserem Jubiläumsjahr 2019 konsequent fortsetzen. Wir hoffen, dass wir Sie dabei weiterhin an unserer Seite haben.
Es grüßt Sie herzlich
Stefan Wegner
Geschäftsführer der Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH