Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir haben Services von Vimeo eingebunden.
Menü schließen
Menü schließen
Seit 2013 wurde für den neuen Internetauftritt nachgedacht, diskutiert, interviewt, entworfen und geschrieben. Das Projektteam aus Isabell Brando, Joachim Knoll, Susann Stahl (Leiterin unserer IT-Abteilung), Heike Autenrieth-Häfner (Design), Ralf Grömminger (Fotos), Firma Schommer Media (Programmierung) und Dr. Martina Fiess (Texte) hat in Abstimmung mit den Fachbereichsleitern nun die völlig neu gestaltete Website auf den Weg bzw. ins Internet gebracht.
Unser wichtigstes Anliegen war es dabei, die jeweiligen Informationen passend für jede Zielgruppe bereitzustellen – also für Beschäftigte, Auftraggeber oder Mitarbeitende. Daher sind die Inhalte nun textlich und bildlich getrennt, das heißt, jedes einzelne Element kann rasch aktualisiert werden. Außerdem hat jeder Bereich seine eigene Welt bzw. Detailseite bekommen, die man per Klick von der Hauptseite aus oder unter einer eigenen Internetadresse sofort erreicht. Unsere Hausfarbe Blau ist überall wiederzufinden und auch auf den eigens fotografierten Bildern werden Sie unser Haus erkennen. Die Inhalte werden laufend ergänzt und optimiert, um noch vorhandene Lücken und „Baustellen“ zu füllen. Falls Sie beim Surfen also ausnahmsweise Mal in einer „Sackgasse“ landen, bitten wir um Verständnis. Unser Baby lernt gerade erst laufen.
Die komplette Neuerstellung war dringend notwendig geworden. Denn unsere bisherige Website stammte von 2005 und platzte aus allen Nähten. Die Bilder und Texte waren zu klein. Außerdem brauchten die Inhalte zu lange beim Hochladen. Besucher mussten sich erst in den Bereich „Aktuell“ klicken, um Neuigkeiten zu erfahren. Heute sind die meisten Informationen direkt auf der Startseite verfügbar – auch der Terminkalender mit allen Terminen für Beschäftigte und Mitarbeiter, der gezielt nach Standorten sortiert werden kann.
Unser neuer Internetauftritt ist übersichtlich gegliedert und die durchdachte Navigation macht die Orientierung deutlicher einfacher. Auch die eigens erstellten Versionen für Smartphone und Tablet sind ebenso leicht zu handhaben wie die Website.
Also, los geht´s! Surfen Sie am besten gleich zu www.theo-lorch-werkstaetten.de. Unser Tipp: Abonnieren Sie unseren spannenden Newsletter – wir freuen uns auf Sie!
Textbüro Dr. Martina Fiess