Wir verwenden Cookies um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite anzubieten.

Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Aktuell

HandiCup - Ein Turnier unter Freunden

Die Theo-Lorch-Werkstätten haben wieder beim Fußball-Handicap-Turnier in Fellbach teilgenommen

Die Theo-Lorch-Werkstätten haben wieder beim Fußball-Handicap-Turnier in
Fellbach teilgenommen

Die Neckartalwerkstätten organisierten bereits zum fünften Mal den HandiCUP. Hierfür kamen im Oktober 14 Mannschaften aus ganz Baden-Württemberg im SoccerOlymp Fellbach zusammen.

Mit drei Mannschaften, bestehend aus Beschäftigten der Standorte Ludwigsburg und Bietigheim,waren die Theo-Lorch-Werkstätten stark vertreten. Für die knapp 30 Beschäftigten war das Turnier eine große Freude. Neben dem sportlichen Ehrgeiz standen das Miteinander und der Fairplay-Gedanke im Mittel-punkt.

Intensive Vorbereitung beim TSV Grünbühl

Nachdem die SpielerInnen sich auf das letztjährige Turnier lediglich mit zwei Trainingseinheiten vor-bereiten konnte, bestand dieses Jahr die Möglichkeit, sich wesentlich intensiver vorzubereiten.

Hierfür bedanken wir uns herzlichst beim TSV Grünbühl. Bereits ab Juni stellte der Verein sein Sport-gelände für das Training zur Verfügung. Die Beschäftigten nutzten diese Möglichkeit, sowohl ihre körperliche Ausdauer als auch ihren Umgang mit Ball und Gegner, z.B. durch Pass- und Schussübungen, ausgiebig zu trainieren. Bei den letzten Trainingseinheiten vor dem Turnier lag der Schwerpunkt dann auf der taktischen Ausrichtung und der entsprechenden Umsetzung im Spiel „Fünf gegen Fünf“.


Für starken Einsatz und faire Spielweise belohnt

Voller Vorfreude und begleitet von lautstarken Fußballgesängen ging es gemeinsam mit dem Bus zur Austragungsstätte des Turniers. Die ersten Gruppenspiele gestalteten sich für alle drei Mannschaften noch schwierig und wurden leider verloren. Der Spielfreude tat dies jedoch keinen Abbruch.

Im weiteren Verlauf des Turniers gab es dann die ersten Siege zu vermelden. Ein sehr schönes Tor erzielte Turnierteilnehmer Cemil, der den Ball direkt vom Anstoßpunkt aus, unhaltbar imWinkel des gegnerischen Tors versenkte. Auch bei der Speed-Messung stellte er mit einer Schussstärke von 99 km/h seine fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis.

Nachdem man sich mittags mit einer Portion Schnitzel und Pommes gestärkt hatte, ging es für unsere Mannschaften mit vollem Elan weiter. Nach wie vor waren die Freude am Spiel und der Wille zu ge-winnen ungebrochen. Unsere Mannschaft „TLW 1“ wurde für ihren Einsatz am Ende mit dem sechsten Platz belohnt.

Den krönenden Abschluss des Turniers bildete die Siegerehrung, bei der alle Mannschaften lautstark gefeiert wurden. Eine besondere Ehrung wurde hier unserer Mannschaft „TLW 3“ zuteil. Für ihre faire Spielweise wurde der Fairplay-Pokal überreicht. Zur Überraschung und Freude der Teilnehmer war „Fritzle“ – das Maskottchen vom VfB Stuttgart – hierbei auch anwesend und heizte die Stimmung noch mehr auf.

Das Turnier war für alle Beteiligten eine rundum gelungene Sache, die wir definitiv wiederholen werden. Alle Beteiligten der Theo-Lorch-Werkstätten danken den HandiCUP-Veranstaltern SchwabenSport Management, Neckartalwerkstätten und SoccerQ für die Organisation dieser Veranstaltung und die gute Zeit, die wir hierbei haben durften.

Sven Koch, Teamleiter Standort Ludwigsburg

 

kontakt