Wir verwenden Cookies um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite anzubieten.

Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Aktuell

Jetzt geht 's los!

Neues zum Ersatzneubau Bönnigheim

Lange haben wir darauf hingearbeitet und -gefiebert, beim Projekt „Ersatzneubau Bönnigheim“ von der Planungs- in die Umsetzungsphase überzugehen. Jetzt ist es soweit: Nach zum Teil Corona-bedingten Verzögerungen im letzten Jahr, ist die Planung und Genehmigung des neuen Standortes in diesem Jahr ordentlich vorangeschritten.

Am 12.03.2021 konnten wir das Projekt im Förderausschuss des Kommunalverbands für Jugend und Soziales (KVJS) vorstellen und haben nach einer gelungenen Präsentation die Förderempfehlung erhalten. Ganz aktuell ist nun der schriftliche Förderbescheid bei uns eingetroffen, der die Grundlage dafür ist, dass wir unsere Konzeption umsetzen und mit dem Bau beginnen können.

Das ist ein großer Schritt weiter, der nicht zuletzt auch dem Teilprojekt Bau zu verdanken ist. Im Teilprojekt Bau haben Helmut Wallmersperger (beratend) und Michael Becker (ausführender Architekt) vom Architekturbüro MW Architekten gemeinsam mit Gebäudemanager Carl Gräfenstein mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Pläne beim KVJS so positiv ankamen. Auch in den nächsten Monaten wird das Teilprojekt Bau viel zu tun haben, da nun die Ausschreibung und Vergabe für die Gewerke sowie die Feinplanung anstehen.

 

Michael Becker und Helmut Wallmersperger (Bild links)
sowie Carl Gräfenstein (Bild rechts) bilden aktuell das
Teilprojektteam Bau

Damit kann der Erweiterungsbau von der Planung nun in die Umsetzung gehen, sobald der Aufsichtsrat zugestimmt und die Stadt Bönnigheim den Bauantrag bewilligt hat. Den Bauantrag haben Stefan Wegner, Geschäftsführer der Theo-Lorch-Werkstätten, und Michael Becker, Architekt, unterschrieben und bei der Stadt Bönnigheim bereits eingereicht. 

Geschäftsführer Stefan Wegner unterschreibt den Bauantrag

Das Projektteam des Teilprojekts „Konzeption Pädagogik und Arbeit“ um Joachim Schieder (s. Artikel "Wir wachsen weiter" vom 18.09.2020) war inzwischen natürlich auch nicht untätig und hat sich weiter mit der (Innen-)Ausstattung beschäftigt.

Über die nächsten Schritte werden wir hoffentlich bald wieder an dieser Stelle berichten.

 

kontakt