Aktuell

23.05.2025

Lange Nacht der Inklusion

Alle Kurzentschlossenen, die sich nicht für Fußball interessieren, laden wir herzlich ein, uns

am 24.05.2025
von 14 – 21 Uhr
auf dem Gelände der Filmakademie
bei der Langen Nacht der Inklusion

am Stand der Theo-Lorch-Werkstätten zu besuchen.

Neben kulinarischen Angeboten, einem Inklusionslabor und Musik, können Sie am Stand der Theo-Lorch-Werkstätten auch gleich zwei Premieren erleben:

Mond-Erde.jpgNachdem durch Corona das Angebot »Gestalt und Farbe« lange Zeit nicht stattfinden konnte, gibt es seit Herbst 2024 eine Neuauflage: Nadine Lober arbeitet mit veränderter Konzeption mit Betreuten aus dem Fachbereich Fördergruppen sowie Beschäftigten aus der Transfergruppe an neuen Bildern. Bei der langen Nacht der Inklusion werden wir eine Auswahl der Werke das erste Mal der Öffentlichkeit vorstellen.

 

Äcker der Vielfalt.jpgAuch bei der zweiten Premiere dreht sich alles um Bilder: Juliane Mann arbeitet in der Arbeitstherapie mit Kunst und gestalterischen Möglichkeiten, um Menschen mit psychischen Einschränkungen zu stabilieren und wieder an den Arbeitsalltag heranzuführen. Auch diese Werke, die meistens Gemeinschaftsarbeiten mehrerer Personen sind, werden bei der Langen Nacht der Inklusion das erste Mal öffentlich zu sehen sein.

Also schauen Sie vorbei, Sie finden uns im Paul Kuhn Studio auf dem Gelände der Filmakademie Ludwigsburg. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.

Infos:

Lange Nacht der Inklusion - Flyer Vorderseite Lange Nacht der Inklusion - Flyer Rückseite mit Programm