Wir verwenden Cookies um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite anzubieten.

Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Aktuell

/ Malerwerkstatt

Neue Technik

Manche Menschen sind so begeistert von ihrer Arbeit, dass sie beinahe Vergnügungssteuer dafür bezahlen müssten. Carsten Hofferbert, Gruppenleiter in der Malerwerkstatt, gehört bestimmt dazu. Darum ist der rührige Malermeister auch immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, die Malerwerkstatt und die Beschäftigten weiterzubringen.

Seit neuestem hat er deshalb eine spezielle Technik im Angebot, mit der er regelmäßig bei Kunden und solchen, die es werden wollen, große Augen produziert. Wobei so neu ist die Technik eigentlich nicht: „Jahrelang habe ich selbst mit verschiedenen Materialien und Mischungen experimentiert und habe es dann auch irgendwann geschafft. Allerdings war das Problem immer, dass bei Eigenmischungen die Frage der Haftung schwierig ist. Das Produkt muss ja immer die gleichen Standards erfüllen,“ erzählt Hofferbert. Umso glücklicher war er, als ein Lieferant so ein Produkt auf den Markt brachte.„Unsere Leute können damit umgehen,“ war er sich von Anfang an sicher und fing an, die Beschäftigten in der Malerwerkstatt darin zu schulen.

Erster Auftrag in Benningen

Dieses Jahr war es dann soweit: ein Privatkunde wollte sich seine Doppelhaushälfte verschönern lassen und beauftragte die Malerwerkstatt der Theo-Lorch-Werkstätten damit. Im ganzen Haus wurden Wände gestrichen und die Türen lackiert. Eine Wand bekam dann die Sonderbehandlung.

Was ist denn nun an der ‚Sonderbehandlung‘ so besonders? „Das Geniale ist, dass wir mit dem Material jede Art von Stein nachbilden können. Egal, ob für draußen oder drinnen, ob als Verblendung für die Wand oder als Felsbrocken für den Wasserfall im Teich. Heller Sandstein, rotbrauner oder grauer Stein. Ganz egal. Und alles ist ein Unikat. Außerdem hat mir unser Lieferant gesagt, dass wir im Landkreis Ludwigsburg zurzeit die einzigen seien, die mit diesem Material arbeiten und diese Technik anbieten,“ kommt Hofferbert ins Schwärmen.

Geschwärmt hat auch Sascha Nehm als er das Ergebnis an seinen neuen Wänden sah „Sie sind ein super Team und haben einen tollen Job gemacht“ bedankte er sich extra mit einer Karte bei der Malerwerkstatt. Die Frauen und Männer der Malerwerkstatt haben sich über das Lob sehr gefreut und wollen nun neue Wände verschönern – vielleicht demnächst bei Ihnen?

 

 

INFO:

Ein unverbindliches Angebot erhalten Sie unter 07141 2856-0 oder
schicken eine E-Mail an info@theo-lorch-werkstaetten.de.
Oder Sie schauen erst einmal hier vorbei: Zur Malerwerkstatt.
Die Malerwerkstatt freut sich auf Sie.
kontakt