Wir verwenden Cookies um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite anzubieten.

Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Aktuell

Neues Gewand

Bislang war es ja immer so, dass die Personen, die den Infobrief in gedruckter Form erhalten haben, ein wenig neidisch auf alle Newsletter-Abonnenten der elektronischen Version waren. Nachdem die Website jetzt aber so ein schönes neues Layout hat, war es an der Zeit, auch den gedruckten Infobrief mal etwas aufzuhübschen.

Und wir haben viel gehübscht: ganz neu sind die „Personalien.“ Damit die Leser wissen, wer bei den Theo-Lorch-Werkstätten arbeitet, stellen wir hier in Zukunft die neuen Mitarbeitenden vor. Wichtige Themen, die die Beschäftigten betreffen, wie zum Beispiel gesetzliche Änderungen, finden Sie in Zukunft unter der Rubrik „Info-Seiten.“ Diese Mal ist es die Info über das neue Layout oder das Audit.

Natürlich haben wir nicht alles umgekrempelt: Geschichten aus und über die Theo-Lorch-Werkstätten gibt es auch weiterhin. Das Schöne daran: früher wurden die Leser für Bildimpressionen immer auf das Internet verweisen. Ab sofort gibt es auch ein paar Einblicke in der gedruckten Version. Was auch nicht fehlen darf sind die Werkstattsplitter und die Termine. Die gibt es immer noch, jetzt aber hübsch und übersichtlich gestaltet.

Made by Theo-Lorch-Werkstätten

Das Beste am neuen Infobrief: (fast) alles ist ‚made by Theo-Lorch-Werkstätten‘. Nur das schöne Layout stammt von Heike Autenrieth-Häfner, Grafik Design. Schon seit vielen Jahren sorgt sie dafür, dass die Theo-Lorch-Werkstätten gut aussehen. Der Rest ist aber Theo-Lorch-Werkstätten Eigenproduktion: Geschrieben und gesetzt wird der Infobrief im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Für den Druck, das Binden, Kuvertieren und den Versand ist die Verwaltungsgruppe verantwortlich.

Die Verwaltungsgruppe ist ein Arbeitsangebot der Reha-Werkstatt. Ähnlich wie bei Maler- und Gartenwerkstatt ist es ein alternatives Arbeitsangebot, das sich an Menschen mit Behinderung richtet, die nicht an Maschinen oder im Bereich Verpackung arbeiten möchten. Die vielleicht auch durch ihre bisherige Arbeit mehr Bezug zu Bürotätigkeiten haben. Wie eben das Ausdrucken und Versenden eines Infobriefs.

Unter der Gruppenleitung von Charlotte Walder und Reinhold Bauhoffer übernimmt die Verwaltungsgruppe die komplette Abwicklung: die Adressverwaltung und den Etikettendruck. Die Beschaffung von Papier und Umschlägen bis hin zu den Heftklammern. Vor allem aber den 4-farb-Druck. Über 1.000 Exemplare sind durch die Hände der Verwaltungsgruppe gewandert und sind jetzt auf dem Weg zu den Empfängern.

Damit Sie sich auch einen kleinen Eindruck machen können, hier das Titelblatt und die erste Seite der Titelgeschichte des neuen Infobriefs. Falls es ein Trost für Sie ist, die meisten Bilder gibt es immer noch im Internet.

 

 

kontakt