Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir haben Services von Vimeo eingebunden.
Menü schließen
Menü schließen
Als Corona kam und Distl viel im Homeoffice gearbeitet hat, kam in der Familie die Überlegung auf, die Renovierung der Außenfassade des schmucken Einfamilienhauses anzugehen. Da erinnerte sich der sympathische Hausbesitzer an einen Artikel, den er im vergangenen Jahr über die Malerwerkstatt der Theo-Lorch-Werkstätten gelesen hatte. Ein Anruf bei Teamleiter Carsten Hofferbert und es kam zu einem ersten Beratungsgespräch. Im Juli war es dann soweit und die Maler rückten mit einem Team an, um den Außenputz auszubessern und die Grünbeläge auf der Fassade zu entfernen. Anschließend wurden dann Außenputz und Holzwerk mit einem neuen strahlendweißen Anstrich versehen. Und weil sie schon dabei waren, wurden zwei Betonpfeiler am Eingang auch noch saniert und angestrichen.
„Nicht nur qualitativ, sondern auch im Umgang untereinander war das ganz toll“, wird Thomas Distl nicht müde zu betonen. Von Anfang an, von der Vorbereitung und Angebotserstellung bis zur Umsetzung, sei es optimal gelaufen berichtet er weiter. Es wurde alles sauber abgeklebt, erklärt, was für Materialien genommen werden und dann auch so umgesetzt. Am meisten beeindruckt war er jedoch, dass auf der Baustelle neben aller Arbeit und Konzentration auch immer viel gelacht wurde. Das fiel sogar seinen Nachbarn auf, die vorbeikamen und wissen wollten, was da passiert.
Carsten Hofferbert, Teamleiter der Malerwerkstatt nahm stellvertretend das viele Lob entgegen. „Das geht runter wie Öl“, freute er sich für die Beschäftigten. „Das war aber auch eine tolle Baustelle und Sie als Hausbesitzer haben es der Mannschaft auch sehr leicht gemacht“, gab Hofferbert die Komplimente zurück. Die Handwerker wurden immer mit gekühlten Getränken und wenn es besonders heiß war, auch mal mit einem Eis versorgt, ergänzte der Malermeister. Außerdem konnten die Beschäftigten in Ruhe und ohne Druck arbeiten, was natürlich auch gut für die Stimmung ist.
Nach eineinhalb Wochen waren die Arbeiten beendet und Thomas Distl und seine Frau sind so begeistert von der Arbeit, dass sie bereits über Folgeaufträge nachdenken: „Die Baustelle wurde so sauber hinterlassen, das kann man jedem nur empfehlen. Und die Gartenwerkstatt werden wir demnächst auch beauftragen“, kündigt er zum Ende des Gesprächs an, bevor er sich vor seiner strahlend weißen Außenfassade gemeinsam mit Carsten Hofferbert fotografieren lässt.
Wer die Maler- oder die Gartenwerkstatt beauftragen möchte, kann sich unter https://www.werkstattleistungen.de/dienstleistungen/ und den dazugehörigen Unterseiten informieren.