Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir haben Services von Vimeo eingebunden.
Menü schließen
Menü schließen
Wenn ein Bau fertig ist, dann gibt es im Anschluss daran häufig in der Zeitung ein so genanntes Baukollektiv: die beteiligten Firmen bedanken sich und gratulieren sich gegenseitig mit Anzeigen. Das ist eine schöne Tradition, denn dann kann auch der Neubau gleich der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
So haben wir das auch beim Förder- und Betreuungsbereich gemacht, den wir im September in der Zweigwerkstatt Bottwartal eingeweiht haben. Die Firma Leitwerk, unser Dienstleister rund um die IT, hat sich für einen anderen Weg entschieden: statt Geld für eine Anzeige auszugeben, kam Mitte November Yven Schneider, Prokurist von Leitwerk, nach Ludwigsburg und überreichte Verwaltungsleiter Joachim Knoll einen Scheck über 500,00 Euro.
Ähnliches hat sich das auch das Ingenieurbüro Zelano + Dohn gedacht und ebenfalls eine Spende in Höhe von 500,00 Euro überbracht. Dabei wollte Oliver Dohn gar kein Aufhebens darum machen: "wir arbeiten so lange schon so gut zusammen, das wollen wir damit einfach zum Ausdruck bringen."
Spendengelder werden bei den Theo-Lorch-Werkstätten immer für die Dinge ausgegeben, die vom gesetzlichen Auftrag nicht abgedeckt sind. Das ist auch eine schöne Tradition. In diesem konkreten Fall wird der Baum, der direkt im Eingangsbereich der Zweiwerkstatt steht, eine schöne halbrunde Bank bekommen. Darum werden alle, die in Zukunft auf dieser Bank sitzen und die Sonne genießen, sehr dankbar an die Firmen Leitwerk und Zelano + Dohn denken.