Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir haben Services von Vimeo eingebunden.
Menü schließen
Menü schließen
Bietigheim | Porsche Engineering spendet an die Theo-Lorch-Werkstätten
Wenn die Spendensumme auf 911 endet, dann muss man nicht lange überlegen, wer der Spender ist: Die Porsche Engineering Group, eine Tochter des Autobauers aus Zuffenhausen, hat 4.911 Euro an die Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH gespendet. Da die Porsche Engineering Group neben Weissach auch in Bietigheim einen Sitz hat, fand die Übergabe des Schecks unter Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen am Standort Bietigheim der Theo-Lorch-Werkstätten – einem direkten Nachbarn von Porsche – statt.
Michael Merklinger, Leiter Personal und Marketing bei Porsche Engineering (vorne links), übergab den Spendenscheck an Jochen Spahr, Pädagogische Gesamtleitung (vorne rechts ), sowie an Joachim Schieder, Pädagogische Standortleitung Bietigheim der Theo-Lorch-Werkstätten (aus Corona-Gründen in der Mitte nach hinten versetzt).
„In den letzten Jahren haben wir an Weihnachten unseren Kunden einen Kalender zukommen lassen. In diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden stattdessen an eine gemeinnützige Einrichtung zu spenden“, erklärte Merklinger den Anlass für die Spende. Bereits seit vielen Jahren führen die Theo-Lorch-Werkstätten immer wieder Aufträge für verschiedene Tochterunternehmen von Porsche durch. „Porsche Engineering ist in Bietigheim-Bissingen seit vielen Jahren fest verwurzelt. Da liegt es nahe, für Menschen an unserem Standort etwas zu tun“, begründete der Personal- und Marketingleiter das Engagement für die Werkstatt für Menschen mit Behinderung weiter.
Jochen Spahr und Joachim Schieder freuten sich sehr über die großzügige Spende: „Wir werden auf jeden Fall einen Teil der Spende für eine Freizeit des Berufsbildungsbereichs verwenden, da die Beschäftigen sich dadurch besser kennenlernen und auch der Zusammenhalt wächst,“ kündigte Schieder an und Spahr ergänzte „Grundsätzlich sind solche Sachen – wie Freizeiten – dieses Jahr zu kurz gekommen, darum freuen wir uns sehr, dass wir mit der Unterstützung von Porsche Engineering hoffentlich nächstes Jahr, spätestens aber 2022, wieder eine Freizeit anbieten können, da diese nicht über den Vergütungssatz finanziert sind.“ Die Spende für eine Veranstaltung zu verwenden, welche den Zusammenhalt stärken solle, sei ganz im Sinne von Porsche, schließlich sei ein guter Teamspirit der Erfolgsgarant von Porsche, zeigte sich Michael Merklinger am Ende der Übergabe erfreut.
2020 hätte der Standort Bietigheim als ältester Standort der Theo-Lorch-Werkstätten eigentlich seinen 40. Geburtstag mit einem Fest gefeiert. Wegen der Corona-Pandemie konnte die Feier leider nicht stattfinden, darum ist die unverhoffte Spende der Porsche Engnieering Group ein schönes Geburtstagsgeschenk. Die Theo-Lorch-Werkstätten sagen herzlichen Dank und weiterhin auf gute Nachbarschaft.