Wir verwenden Cookies um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite anzubieten.

Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Aktuell

Standort Grossbottwar: Spannende Neuigkeiten und ein "neues" Gesicht, dass viele bereits kenne.

Standort Großbottwar: Spannende Neuigkeiten und ein „neues“ Gesicht, das viele bereits kennen

Seit 2012 gehört die Zweigwerkstatt Bottwartal mit ihren 60 Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung zum Standort Ludwigsburg. Nun ist Großbottwar gewachsen. Nicht räumlich, aber im Namen: Seit 1. April dieses Jahres sind wir nicht mehr die Zweigwerkstatt Bottwartal, sondern der Standort Bottwartal.

Durch diese Neuerung hat sich auch sonst einiges geändert. Die Beschäftigten in Großbottwar haben einen eigenen Werkstattrat gewählt: Erste Vorsitzende ist Frau Ayse Ünal. Ihr Stellvertreter ist Herr Richard Matthäus. Auch die Angehörigen haben gewählt, und zwar einen Angehörigenbeirat. Frau Dana Preiß ist hier die erste Vorsitzende und Frau Rita Käfer ihre Stellvertreterin.

Die Leitung des Standorts Bottwartal teilen sich Herr Werner Weiss als Fertigungsleiter und Gisela Link als Pädagogische Standortleitung. Frau Gisela Link stellt sich selbst kurz vor:


„Hallo, mein Name ist Gisela Link. Ich bin seit 2011 in den Theo-Lorch-Werkstätten tätig. Zunächst habe ich als Sozialdienst am Standort Reha-Werkstatt gearbeitet und seit 2015 zusätzlich am Standort Ludwigsburg. Seit dem 1. April 2016 bin ich verantwortlich für die Pädagogische Standortleitung und auch als Sozialdienst für den Standort Bottwartal zuständig. Die neuen Aufgaben machen mir viel Freude.“

 

 

kontakt