Wir verwenden Cookies um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite anzubieten.

Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Aktuell

Tag der seelischen Gesundheit

Aktionstag am 10. Oktober ist buchstäblich ins Wasser gefallen

Es war alles so schön geplant, der Riesen-Hefezopf bestellt, der Kaffee gekocht, ein Stand auf dem Wochenmarkt aufgebaut und dann das: stürmisches Regenwetter und Temperaturen um die 10 °C, da musste die Veranstaltung zum Tag der seelischen Gesundheit auf dem Marktplatz in Ludwigsburg im wahrsten Sinne des Wortes abgeblasen werden, damit die körperliche Gesundheit nicht darunter litt. Denn bei diesem Wetter wäre eine saftige Erkältung für Standmitarbeiter und Besucher sicher gewesen. Also hat das Team um Silvia Ridiger und Thomas Emmerling – Sozialdienst und Gruppenleiter am Standort Reha-Werkstatt – schweren Herzens alles wieder eingepackt, die Zelte abgebaut und den Kaffee wieder zurück an den Standort gebracht.

Wer sich dennoch über die Arbeit der Reha-Werkstatt informieren möchte, dieses Jahr finden noch zwei weitere Informationsveranstaltungen in der Reha-Werkstatt statt: am 13. November um 12:45 Uhr und am 16. Dezember um 14:00 Uhr jeweils in der Hohenzollernstraße 6 in Ludwigsburg. Dort kann man auch einen Blick in die druckfrisch erschienene Broschüre des Landkreises Ludwigsburg "Wegweiser und Informationen für Menschen mit psychischen Erkrankungen" werfen. Wie der Name andeutet, handelt es sich um eine Adressensammlung von Einrichtungen, an die sich Menschen mit psychischen Erkrankungen zu den unterschiedlichsten Fragestellungen in allen Lebensbereichen wenden können. So sind dort Adressen von Selbsthilfegruppen ebenso aufgeführt wie Tagesstätten und Wohnangebote, Interessenvertretungen und vieles mehr. Auch die Reha-Werkstatt der Theo-Lorch-Werkstätten finden Sie dort unter dem Kapitel "Arbeit und berufliche Bildung." Schauen Sie einfach mal rein – sowohl in die Broschüre als auch in die Informationsveranstaltung der Reha-Werkstatt.

 

kontakt