Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir haben Services von Vimeo eingebunden.
Menü schließen
Menü schließen
Würden wir die Weihnachtsfeiern der Theo-Lorch-Werkstätten an einem Nachmittag veranstalten, kämen knapp 1000 Gäste. Da keiner unserer Räume ausreichend groß ist, veranstaltet jeder Standort seine eigene Weihnachtsfeier. Auch die Mitarbeiter haben ihre Feier. Das hat seine Vorteile: Jede Feier ist anders, daher hat man sich eine Menge zu erzählen.
Den Startschuss für die diesjährige Weihnachtsfeier-Saison gab der Standort Reha-Werkstatt. Dort geht es traditionell etwas ruhiger und gesetzter zu als an anderen Standorten. Pünktlich zum ersten Türchen im Adventskalender fand die Feier am 1.12.2016 im Gemeindesaal in Oßweil statt, was schon eine kleine Tradition ist. Das Unterhaltungsprogramm war bunt gemischt und hat allen gefallen. Ein harmonischer Chor lud zum Weihnachtsliedersingen ein, eine spannende Geschichte wurde vorgetragen und ein lustiger Sketch sorgte für eine Menge Lacher. Musikalisch wurde der Abend zudem von einem Flötenstück untermalt. Alle genossen Kaffee, Kuchen und Gebäck und die rundum gelungene Weihnachtsfeier.
Am Standort Ludwigsburg drang seit Tagen immer wieder gefühlvolle weihnachtliche Musik aus dem einen oder anderen Raum, Betreute und Beschäftigte liefen aufgeregt umher und übten hinter verschlossenen Türen. Überall wurde geprobt und einstudiert für die diesjährigen Weihnachtsfeiern. Streng geheim natürlich, schließlich sollte es eine Überraschung werden.
Am Nikolaustag, dem 6.12.2016, beziehungsweise einen Tag später am 7.12.16 war es dann endlich soweit. Passenderweise hatte über Nacht der Raureif auf den Bäumen und Wiesen die Landschaft ringsum in ein verzaubertes „Winter-Wunderland“ verwandelt und es lag eine wunderbare Stimmung in der Luft. Jeweils um 14 Uhr begannen die Feiern. Musikalisch wurden sie mit stimmungsvollen Musikstücken entweder von den Veeh-Harfen oder dem neuen Mitarbeitenden-Chor der Theo-Lorch-Werkstätten begleitet. Unser Geschäftsführer Herr Vonhoff richtete dankende Worte an alle Beschäftigte und Betreute. Besonders bedankte er sich für die geleistete Arbeit und wünschte allen eine schöne und gesegnete Weihnacht.
Genauso viel Beifall wie Herr Vonhoff bekamen auch die tollen Künstlerinnen und Künstler des Abends: der großartige FuB-Chor unter Leitung von Herr Voige, die unterhaltsame „karibische Weihnacht“ unter Leitung von Frau Hanke, der hübsche „Lichtertanz“ unter Regie von Frau Deininger und das beliebte spanische Weihnachtslied „Feliz Navidad“, vorgetragen von Giulio und Toni aus der Malergruppe. Alle perfekt einstudierten Vorführungen waren ein voller Erfolg!
Wer konnte und wollte, sang fröhlich mit oder genoss einfach die weihnachtliche Stimmung. Kaffee und Kuchen beziehungsweise Wintertee trugen wie der festlich geschmückte Saal mit funkelnden Sternen, Lichtern und einem herrlich duftenden Tannenbaum zu einer schönen Feier bei.
Auch dieses Jahr haben sich sehr viele Mitarbeiter und Beschäftigte an den Vorbereitungen beteiligt und mit angepackt. Das zeigt einmal mehr, wie viel Spaß alle am gemeinsamen Feiern haben und wie groß die Vorfreude auf Weihnachten ist.
Bald geht´s weiter mit der zweiten „Halbzeit“. Am Standort Großbottwar findet die Weihnachtsfeier am 14. Dezember 2016 statt. Den Abschluss bildet der Standort Bietigheim. Hier werden die Weihnachtsfeiern am 20.12.2016 und am 21.12.2016 veranstaltet. An diesen Standorten herrscht noch große Vorfreude … und wir freuen uns mit.