Wir verwenden Cookies um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite anzubieten.

Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Aktuell

Werkstattsplitter Dezember 2015

An dieser Stelle informieren wir Sie kurz und knapp über Neuigkeiten, kleine Geschichten und andere Dinge, die sich so bei den Theo-Lorch-Werkstätten ereignen.

Dienstjubiläum Mitarbeitende

Nicht nur die Beschäftigten bekommen Urkunden, auch die Mitarbeitenden der Theo-Lorch-Werkstätten werden geehrt, wenn sie ein Dienstjubiläum feiern können. Allerdings sind es naturgemäß immer etwas weniger Leute, die pro Jahr feiern können.

2015 waren es insgesamt 10 Damen und Herren [7 davon sehen Sie links im Bild], bei denen sich Geschäftsführer Dietrich Vonhoff [ganz rechts im Bild] für ihr langjähriges Engagement bedanken konnte. Darunter waren 6 Urkunden für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit. 2 Mitarbeitende durften eine Urkunde für 20 Jahre bei den Theo-Lorch-Werkstätten entgegen nehmen und jeweils einmal wurden Mitarbeitende für 25 Jahre und für 30 Jahre geehrt. Zusätzlich zu der Urkunde für 25 Jahre bei den Theo-Lorch-Werkstätten gibt es auch noch das Kronenkreuz vom Diakonischen Werk Württemberg für 25 Jahre Dienst am Menschen in einer Diakonischen Einrichtung. Das Kronenkreuz wird aber traditionell gesondert bei einem Essen verliehen.

SPD-Kreisräte zu Besuch

Dr. Eckart Bohn ist durch seine langjährige Arbeit im Sozialausschuss des Kreistags und für das Landesarbeitsamt und den Kommunalverband für Jugend und Soziales in allen Belangen was Arbeit für Menschen mit Behinderung angeht, versiert. Daher war es ihm ein Anliegen seinen Fraktionskollegen, die im Mai 2014 in den Kreistag gewählt wurden, die Arbeit von Werkstätten näher zu bringen. Darum machten sich acht Damen und Herren an einem wunderschönen Novembertag auf nach Großbottwar. Zwei Stunden lang stellten die Mitglieder aus Sozialaus-schuss und Jugendhilfeausschuss Fragen zur Finanzierung, zu den Arbeitsabläufen, für wen die Theo-Lorch-Werkstätten arbeiten und wie sie an die Aufträge kommen. Am Ende des Besuchs zeigte sich Jürgen Kessing, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreisräte, beeindruckt "von der Vielfalt, was hier gemacht wird." Dr. Bohn freute sich darüber, dass seine Kollegen einen tieferen Einblick gewonnen haben, so dass sie für zukünftige Debatten im Kreistag gut gerüstet sind. Wir freuen uns und gratulieren Dr. Eckart Bohn, der im Dezember zum ehrenamtlichen Behinderten-beauftragten für den Landkreis Ludwigsburg ernannt wurde. 

Termine 2016

Schon in den letzten Jahren wurde es immer schwieriger: unser Haus wächst und es gibt immer mehr Termine. Für 2016 haben wir es einfach nicht mehr geschafft, alle Termine auf eine Seite zu bringen. Dafür haben wir jetzt auch die Brückentage, die alle betreffen, nach vorne geholt, so dass Sie auf einen Blick sehen können, wann die gesamten Theo-Lorch-Werkstätten geschlossen sind. Schließtage einzelner Bereiche finden Sie nach wie vor den Standorten zugeordnet, an denen sich der Bereich befindet. Neu ist auch, dass die Zweigwerkstatt Bottwartal nun eine eigene Rubrik bekommen hat. Wir hoffen, dass die Neuerungen den Terminkalender für Sie übersichtlicher machen. Wer gerne gezielt suchen möchte: den Terminkalender gibt es auch online unterhttp://www.theo-lorch-werkstaetten.de/aktuell/termine/

kontakt