Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos). Einige Cookies sind für die Darstellung der Website zwingend erforderlich. Mit einem Klick auf "Alles akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Drittinhalte aktiviert werden dürfen. Alternativ treffen Sie bitte Ihre Auswahl an Drittinhalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir haben Services von Vimeo eingebunden.
Menü schließen
Menü schließen
Besuch vom Osterhasen
Normalerweise ist die Firma MESTO Spritzenfabrik Ernst Stockburger GmbH Kunde der Theo-Lorch-Werkstätten und lässt am Standort Bietigheim Sprühgeräte montieren und verpacken. Der Geschäftsführer Bernd Stockburger und seine Ehefrau, Beate Frömel, die bei MESTO für die Auftragsvergabe und Preisverhandlungen mit den Theo-Lorch-Werkstätten zuständig ist, waren im April aber als Lieferant mit süßer Fracht in besonderer Mission am Standort Bietigheim unterwegs. Pünktlich zum Osterfest gab es für jeden Beschäftigten einen leckeren gebackenen Osterhasen, den der Geschäftsführer persönlich jedem Einzelnen überreichte.
Die Freude bei den Beschenkten war riesig und zeigt die besondere Geschäftsbeziehung, die MESTO und die Theo-Lorch-Werkstätten seit vielen Jahren verbindet. Und die Beschäftigten waren einhellig der Meinung, dass so nette Osterhasen gerne häufiger vorbeikommen dürfen, auch wenn sie nichts mitbringen.
Einladung: Wir sind so Frei - Wir feiern zusammen! Reformationsfest 01. – 02. Juli 2017
An Luther und der Reformation kommt man dieses Jahr nicht vorbei. Wollen wir auch gar nicht. 500 Jahre sind seit der Reformation vergangen und das wird im ganzen Land gefeiert. Auch die Diakonie im Landkreis Ludwigsburg ist mit einem ökumenischen Fest dabei. Am 01. Juli 2017 ab 17:00 Uhr und am 02. Juli ab 10:00 Uhr wird es verschiedene Aktionen auf dem Marktplatz und in der Stadtkirche am Marktplatz in Ludwigsburg geben. Samstags sind die Theo-Lorch-Werkstätten mit einem Stand vertreten und es wird eine amerikanische Versteigerung von Bildern von »Gestalt und Farbe« geben.
Nähere Informationen finden Sie demnächst hier auf unserer Website und unter www.kreisdiakonieverband-lb.de. Wir laden Sie heute schon herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern